Sicherheit

Sicher­heits­po­li­tik wird zuse­hends kom­ple­xer, Her­aus­for­de­run­gen, vor denen wir ste­hen, immer dif­fu­ser. Im Bereich der Sicher­heits­po­li­tik grei­fen äuße­re und inne­re Sicher­heit in den ver­gan­ge­nen Jah­ren immer stär­ker inein­an­der. Auch gibt es rea­le Bedro­hun­gen – hybri­de Bedro­hun­gen, ter­ro­ris­ti­sche Anschlä­ge, nuklea­re Non-Pro­li­fe­ra­ti­on. Aber anstatt uns von sol­chen Her­aus­for­de­run­gen ent­mu­ti­gen zu las­sen, müs­sen wir uns ihnen stel­len. Denn es geht um die Sicher­heit Euro­pas und Öster­reichs. Dies erfor­dert stän­di­ge Wach­sam­keit. Aber ich bin zuver­sicht­lich, dass es Öster­reich, gemein­sam mit sei­nen euro­päi­schen und inter­na­tio­na­len Part­nern, gelin­gen wird, sich die­sen Her­aus­for­de­run­gen erfolg­reich zu stellen.

Der Wendepunkt

Olaf Scholz nann­te den Krieg Russ­lands in der Ukrai­ne eine Zei­ten­wen­de für Euro­pa. Wel­che Fol­gen hat die­ser Konflikt?

MEHR 

Ein Ende mit Schrecken

Der Krieg in Afgha­ni­stan ist nach fast 20 Jah­ren zu Ende gegan­gen. Joe Biden hat sich für ein Ende mit Schre­cken entschieden.

MEHR 

Perspektiven für Tigray

Mas­sa­ker, Hun­gers­not und Flucht: Äthio­pi­ens Tigray-Regi­on braucht drin­gend huma­ni­tä­re Hil­fe und poli­ti­sche Per­spek­ti­ven im Land.

MEHR 

Am Ende des unendlichen Kriegs

Joe Biden hat den Abzug der USA aus Afgha­ni­stan auf den 11. Sep­tem­ber 2021 fest­ge­setzt. Bis­he­ri­ge Erfol­ge wer­den damit auf Null zurückgesetzt.

MEHR 

Diplomatie am Limit

Euro­pa soll­te als Honest Bro­ker zwi­schen USA und Iran auf­tre­ten. Nur, wenn sich bei­de Sei­ten bewe­gen, kön­nen wei­te­re Fort­schrit­te erzielt werden.

MEHR 

Wird geladen … 

Es ist ein Feh­ler auf­ge­tre­ten. Bit­te aktua­li­sie­re die Sei­te und/oder ver­su­che es erneut. 


Auf dem Laufenden bleiben!

Gehö­re zu den ers­ten, die die aktu­ells­ten Neu­ig­kei­ten in Ihre Inbox
und die neu­es­ten Infos direkt auf Twit­ter bekommen.