Ein Blackout ist ein großflächiger, längerfristiger Stromausfall. In einer Gesellschaft, die sich extrem stark auf die Verfügbarkeit von elektrischem Strom verlässt, ist ein solcher Blackout eine potenzielle Katastrophe, die nur noch eintreten muss. Umso schlimmer, dass es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Beinahe-Blackouts kam.
Unser Strom interessiert viele Leute nicht, solange er nach wie vor fließt. Aber wenn der Strom ausfällt, wie es beinahe Anfang 2021 der Fall gewesen wäre, hat das schwerwiegende Auswirkungen auf unser aller Leben. Ein Blackout trifft die Handymasten und damit den Empfang, die Wasserversorgung, da Pumpen mit Strom betrieben werden und die öffentlichen Nahversorger.
Auch die Art und Weise, wie wir unsere Energie gewinnen, scheint uns nicht zu kümmern. Doch unsere Zukunft hängt davon ab, wie wir künftig Energie gewinnen werden. Wird es saubere und nachhaltige Energie sein? Diese Frage stellt sich für mich nicht. Denn nur, wenn wir auf nachhaltige Energieformen bauen und ressourcenschonende Technologien einsetzen, haben wir eine Zukunft.
Auf dem Laufenden bleiben!
Gehöre zu den ersten, die die aktuellsten Neuigkeiten in Ihre Inbox
und die neuesten Infos direkt auf Twitter bekommen.