Ein Ende mit Schrecken
Der Krieg in Afghanistan ist nach fast 20 Jahren zu Ende gegangen. Joe Biden hat sich für ein Ende mit Schrecken entschieden.
Der Krieg in Afghanistan ist nach fast 20 Jahren zu Ende gegangen. Joe Biden hat sich für ein Ende mit Schrecken entschieden.
Massaker, Hungersnot und Flucht: Äthiopiens Tigray-Region braucht dringend humanitäre Hilfe und politische Perspektiven im Land.
Joe Biden hat den Abzug der USA aus Afghanistan auf den 11. September 2021 festgesetzt. Bisherige Erfolge werden damit auf Null zurückgesetzt.
Europa sollte als Honest Broker zwischen USA und Iran auftreten. Nur, wenn sich beide Seiten bewegen, können weitere Fortschritte erzielt werden.
Der Atomwaffenverbotsvertrag tritt heute offiziell in Kraft. Aber Atomwaffen verbieten zu wollen gleicht einem Kampf gegen Windmühlen.
Katz-und-Maus-Spiele im Südchinesischen Meer, Militärübungen im arktischen Kreis, nukleare Aufrüstung. Ein neuer Kalter Krieg hat begonnen.
Die Friedensgespräche in Afghanistan sind abgebrochen, bevor sie richtig begonnen haben. Die Taliban begehen einen blutigen Anschlag.
Afghanistan sei der „Friedhof der Imperien“, so sagt man – zurecht. Bis jetzt ist jede Großmacht daran gescheitert, es zu kontrollieren.
Die iranische Wirtschaft, bereits durch US-Sanktionen geschwächt, wird durch den Ausbruch des Coronavirus an ihre Grenzen getrieben.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.